Fuchs, Ernst
Das Ungleiche Paar
€600.00
Prices incl. VAT plus shipping costs
This item is sold. Please contact us if you are searching for this item.
Eigenschaften
- Published: Frankfurt
- Published date: 1967
- Type: Print
- Technique: Lithograph
- Issue date: 1967
- Category: Das Ungleiche Paar - Ernst Fuchs
- Size: 860 by 610mm (33¾ by 24 inches).
- Bibliography: Weis 121c
- Stock number: 31943
- Condition: In ausgezeichnetem Erhaltungszustand.
Article description
Article description
Original Lithographie (Steindruck). Rechts unten signiert. Links unten E. A. 9/9 Druck in Schwarz über ockerfarbener Tonplatte. Auf festem Velin. Erschienen in der Edition Wolfgang Ketterer, mit dem Trockenstempel. Auch erschienen als Ausstellungsplakat für die Gallerie Ketterer in München, allerdings anders koloriert. Fuchs schuf diese Werk als eine Hommage an Edward Munch Ernst Fuchs war ein österreichischer Kunstmaler, der 1930 in Wien geboren wurde. Ernst Fuchs (1930 Wien, lebt und arbeitet in Wien). Österreichischer Maler, Architekt, Grafiker und Musiker, Gründer und bedeutendster Vertreter der Wiener Schule des Phantastischen Realismus. Ab 1942 Zeichenunterricht bei dem Maler und Restaurator Alois Schiemann. 1946-50 Studium an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei Robin Andersen und Albert Gütersloh. 1949 erste Einzelausstellung in Paris. Ab 1950 lebte er in Paris. Bis 1956 Reisen nach Amerika, Italien, Spanien und England. 1957 erfolgte ein längerer Aufenthalt im Dormitio-Kloster am Berg Zion in Israel wo er sich mit der mit Ikonenmalerei beschäftigte. 1962 Rückkehr nach Wien, wo er eine Professur erhielt. Zusammen mit Wolfgang Hutter, Arik Brauer, Rudolf Hausner und Anton Lehmden gründete er die Wiener Schule des Phantastischen Realismus. 1972 erwarb er die Otto-Wagner-Villa, die heute das Ernst-Fuchs-Museum beherbergt und als Veranstaltungsort dient. 1988-2011 lebte der Künstler in Monaco. Themen in seiner Arbeit sind (Christliche) Religion und Sex. So ist Fuchs für seine christliche Kunst bekannt. Er starb 2015 im Alter von 85 Jahren. Er hatte 16 Kinder mit 7 Frauen.Weis 121c
Recently viewed products