Kraer, Johann Georg
Die Steinerne Brucken zu Regenspurg, wie solche gegen Niedergang an zu sehen.
Anno Christi 1135 ist solche mit lauter Quater Stucken zu Bauen angefangen und Anno 1146 verfertigtet worden. Sie ist lang 470 Schritt. *Pontis lapidei Ratisbon in Danubio sumtuosisime facti, in memoriam damnorum illi fluminisque heic loci accolis a fluctibus glacialibus III et pridie Calend Artii A. MDCCLXXXIV acerbe illatorum, noviter procurata, proprietario tabulae aeneae consentiente, delineatio.
- Published: Regensburg
- Published date: 1784
- Type: Print
- Issue date: 1784
- Technique: Kupferstich, unkoloriert
- Category: Regensburg - Ratisbona
- Size: 350 by 640mm (13¾ by 25¼ inches).
- Stock number: 33025
- Condition: Kräftiger Abdruck, in tadellosem Erhaltungszustand.
Article description
Original Kupferstich, unkoloriert. Späterer Abdruck von der Originalplatte, wohl um 1900-50. Gezeichnet, gestochen und verlegt von Johann Georg Kraer in Regensburg gestochen. Der Blick auf die Steinerne Brücke ist hier vom Oberen Wöhrd zu sehen, dem heutigen Spital Biergarten. Im Vordergrund Bürger und Pferdekutschen die von der Brücke kommen. Links im Bild ist noch ein Teil von Stadtamhof und rechts ein Teil der Altstadt der kaiserlich freien Stadt Regensburg mit dem Dom St. Peter, dem Salzstadel, der Niedermünsterkirche ect.
Anno Christi 1135 ist solche mit lauter Quater Stucken zu Bauen angefangen und Anno 1146 verfertigtet worden. Sie ist lang 470 Schritt. *Pontis lapidei Ratisbon in Danubio sumtuosisime facti, in memoriam damnorum illi fluminisque heic loci accolis a fluctibus glacialibus III et pridie Calend Artii A. MDCCLXXXIV acerbe illatorum, noviter procurata, proprietario tabulae aeneae consentiente, delineatio.